Logistik Bachelor
Logistik Bachelor Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Hamburger Logistik-Bachelor (B.A.) an der HFH ist ein dualer Studiengang, der speziell auf die Anforderungen der Speditions- und Logistikbranche zugeschnitten ist. Er kombiniert eine Berufsausbildung zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistung mit einem Bachelorstudium Betriebswirtschaft (B.A.).

Das Studium dauert 8 Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte. Es beginnt jeweils am 01.08. Die Studiengebühren betragen 287 € pro Semester (1. – 6. Semester) und 345 € pro Semester (7. – 8. Semester), was einer Gesamtgebühr von 14.472 € entspricht, zuzüglich einer Prüfungsgebühr von 563 € für die Abschlussarbeit.

Der Studiengang vermittelt Strategien und Konzepte zur Optimierung von Transport-, Lager- und Umschlagsprozessen sowie der Lieferketten. Ziel ist die Etablierung reibungsloser Beschaffungs-, Produktions- und Distributionsprozesse unter Einhaltung vereinbarter Liefertermine. Die Studierenden erwerben Fachkompetenzen in Spedition und Logistik sowie ein staatlich anerkanntes BWL-Bachelorstudium. Die Inhalte in Berufsschule und Studium sind fachlich, zeitlich und organisatorisch aufeinander abgestimmt.

Absolventen profitieren von hervorragenden Karrierechancen in der Logistikbranche, insbesondere in Hamburg, einem der wichtigsten Logistikstandorte weltweit. Sie sind in der Lage, komplexe betriebswirtschaftliche und technische Analyse-, Planungs- und Steuerungsaufgaben zu übernehmen.

Der Studiengang bietet eine intensive Betreuung in kleinen Lehrgruppen und ermöglicht den Ausbildungsabschluss nach drei Jahren und den Bachelorabschluss nach dem vierten Jahr. Die Studierenden schließen mit einer Doppelqualifikation ab: Bachelor Betriebswirtschaft (B.A.) und Kauffrau/Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung.

Die HFH kooperiert mit dem Verein Hamburger Spediteure (VHSp) und der Beruflichen Schule für Logistik, Schifffahrt und Touristik (BS 09), um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 14.472 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Empfehlungen
Studiengänge
Logistik
Allgemeines zum Logistik Studium

In dem Studium der Logistik werden Fähigkeiten vermittelt, die die Studierenden befähigen, die komplexen Abläufe und Herausforderungen der Logistikbranche zu verstehen und zu bewältigen. Im Studium werden Kenntnisse über die Planung, Organisation und Kontrolle von Lagerhaltung, Transport, Versand und Distribution vermittelt. Es umfasst auch die Analyse und Optimierung von Warenströmen sowie die Nutzung von Technologien und Prozessen für die logistische Planung und Kontrolle. Zudem werden die Studierenden auf den Umgang mit modernen Logistik-Software und -Systemen vorbereitet.

Neben den theoretischen Grundlagen werden im Studium auch praktische Fähigkeiten vermittelt, wie zum Beispiel die Organisation und Steuerung logistischer Prozesse. Absolvent*innen des Studiengangs haben ein breites Spektrum an Karrieremöglichkeiten: von Logistikmanager*in über Logistik-Controller*in, Supply Chain Manager*in, Logistikkoordinator*in bis hin zu Logistikanalytiker*in.

Mehr lesen
Logistik BachelorMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Logistik Bachelor zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: