Das Bachelorstudium Sozialverwaltung – Rentenversicherung führt zum Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.) und dauert drei Jahre (6 Semester). Es kombiniert fachtheoretisches Studium an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in Mühlheim mit fachpraktischen Studienzeiten (Praktika) bei der Deutschen Rentenversicherung Hessen. Der Studienbeginn ist jährlich am 01.09.
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst 20 Module mit insgesamt 180 Credits, die jeweils mit einer Prüfung abschließen. Die Prüfungsformen im fachtheoretischen Studium sind Klausuren, Präsentationen, Hausarbeiten und mündliche Prüfungen. Im fachpraktischen Studium erfolgen die Prüfungen in Form von Praxistests, Fach- und Beratungsgesprächen sowie Prozessbewertungen.
Vom 2. bis 5. Semester sind die fachtheoretischen Studien mit insgesamt 15 Monaten fachpraktischer Studien (80 Credits) verzahnt. Im 6. Semester ist eine Thesis innerhalb von drei Monaten zu erstellen, die eine praktische Problemstellung aus einem Arbeitsfeld behandelt. Die Thesis wird in Verbindung mit einem Praktikum erarbeitet.
Das Studium beinhaltet folgende Studieninhalte:
In Wahlpflichtmodulen werden Inhalte der Pflichtfächer ergänzt oder vertieft. Zusätzlich können Lehrveranstaltungen nach eigener Wahl besucht werden (Wahlveranstaltung).