Digitale Verwaltung
Digitale Verwaltung Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Bachelor of Arts – Digitale Verwaltung dauert drei Jahre (6 Semester) und kombiniert fachtheoretische Studienabschnitte an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit in den Campus Kassel und Mühlheim mit fachpraktischen Studienabschnitten in den Ausbildungsbehörden.

Der Bachelorstudiengang Digitale Verwaltung (D.V.) findet ausschließlich in Kassel und Mühlheim statt. Anmeldungen erfolgen über die Ausbildungsbehörden nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren. Der Studiengang ist modular aufgebaut, umfasst 16 Module mit insgesamt 180 Credits, die jeweils mit einer Prüfung abschließen. Die Prüfungsformen sind vielfältig und beinhalten Klausuren, Präsentationen, Hausarbeiten, mündliche Prüfungen und einen Erfahrungsbericht.

Die Schwerpunkte des Studiums liegen in den Bereichen:

  • Digitalisierung und Prozesse
  • Informatik und Technik
  • Verwaltung und Recht
  • Mensch und Management
  • Wissenschaftliches Arbeiten

Vom zweiten bis zum fünften Semester sind die fachtheoretischen Studienabschnitte mit fachpraktischen Studien (Praktika) von insgesamt einem Jahr verzahnt. Während des Studiums ist im dritten und vierten Semester ein Projekt zu bearbeiten. In den Wahlpflichtmodulen des fünften Semesters werden Lehrveranstaltungen aus den Feldern "Informatik, Technik, Digitalisierung" und "Verwaltungswissenschaften" angeboten.

Im sechsten Semester ist eine wissenschaftliche Abschlussarbeit (Thesis) anzufertigen, in der eine praktische Problemstellung aus einem Arbeitsfeld bearbeitet wird. Die Erarbeitung der Thesis ist mit einem Praktikum verzahnt. Nach Abgabe der Thesis bietet das Studium bis zum Kolloquium (mündliche Prüfung zur Thesis) ein berufseinführendes Praktikum.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Kassel, Mühlheim
Empfehlungen
Allgemeines zum Public Management Studium

Das Studium des Public Managements bietet eine Ausbildung, die speziell auf die Bedürfnisse des öffentlichen Sektors zugeschnitten ist. Mit einem Schwerpunkt auf Managementtheorien und -praktiken, kombiniert mit Kenntnissen des öffentlichen Sektors, bereitet dieses Studium Studierende auf Führungspositionen in Regierungsbehörden und gemeinnützigen Organisationen vor.

Mehr lesen
Digitale VerwaltungMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Digitale Verwaltung zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: