Volkswirtschaftslehre
Volkswirtschaftslehre Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Volkswirtschaftslehre (VWL) an der Helmut-Schmidt-Universität (HSU) / Universität der Bundeswehr Hamburg (UniBw H) wird als Bachelor of Science (B.Sc.) und Master of Science (M.Sc.) angeboten. Es befasst sich mit der Erforschung mikro- und makroökonomischer Zusammenhänge und den Möglichkeiten der Beeinflussung des Wirtschaftsgeschehens durch Gesetzgebung, Notenbank- und Staatsaktivität. Dabei wird eine intensive Einbettung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vorgenommen.

Im Bachelor-Studium werden in den Pflichtmodulen die Grundlagen der VWL, Mikroökonomik, Makroökonomik und Wirtschaftspolitik vermittelt. Mathematik und Statistik sind ebenfalls wichtige Bestandteile. In der Vertiefungsphase können Studierende aus einem Kanon von VWL-Veranstaltungen wählen und Schwerpunkte setzen, z.B. in politischer Ökonomik, Ökonomik des öffentlichen Sektors oder internationaler Wirtschaftspolitik.

Das Master-Studium bietet neben wenigen Pflichtmodulen im methodischen Bereich ein hohes Maß an Wahlfreiheiten. Im Wahlpflichtbereich werden spezifisch volkswirtschaftliche Fortgeschrittenen-Module angeboten, z.B. zu Themen der Finanzwissenschaft, internationalen Makroökonomik, Finanzkrisen oder Umweltökonomik. Eine Fremdsprachenausbildung sowie interdisziplinäre Studienanteile ergänzen das Fachstudium.

Ziel des Studiums ist es, die zentralen Inhalte der Volkswirtschaftslehre in Theorie und Politik abzudecken. Durch eine breite methodische Fundierung erlangen die Studierenden Kompetenzen, die sie auf unterschiedliche Themen- und Problemstellungen anwenden können.

Die Studiendauer beträgt 7 Trimester für den Bachelor und 5 Trimester für den Master.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg

Empfehlungen

Studiengänge

Volkswirtschaftslehre

Allgemeines zum Volkswirtschaftslehre Studium

Volkswirtschaftslehre, oft abgekürzt als VWL, ist ein Studienfeld, das sich mit den Prinzipien und Konzepten der Ökonomie auf Makroebene befasst. Es untersucht, wie sich individuelle, institutionelle und gesellschaftliche Entscheidungen auf die Produktion, Verteilung und den Verbrauch von Waren und Dienstleistungen auswirken.

Mehr lesen
VolkswirtschaftslehreMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Volkswirtschaftslehre zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: