Bildungs- und Erziehungswissenschaften
Bildungs- und Erziehungswissenschaften Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor- und Masterstudiengang Bildungs- und Erziehungswissenschaft an der Fakultät Geistes- und Sozialwissenschaften der Helmut-Schmidt-Universität vermittelt Studierenden die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, um in der sich wandelnden Berufswelt bestehen zu können. Ziel ist es, wissenschaftliches Arbeiten, fundierte Urteilsfähigkeit, kritisches Denken und verantwortliches Handeln in Beruf und Gesellschaft zu fördern.



Im Bachelor-Studiengang erwerben die Studierenden grundlegende Kenntnisse, Methoden, Perspektiven und Theorien der Bildungs- und Erziehungswissenschaft. Dieser Studiengang führt zu einem ersten berufsqualifizierenden und wissenschaftlichen Abschluss. Die Studierenden werden befähigt, das erworbene Wissen selbstständig und berufsfeldspezifisch anzuwenden. Sie werden auf den Berufseinstieg vorbereitet und erhalten gleichzeitig die Möglichkeit, einen Master-Studiengang anzuschließen.



Der Master-Studiengang dient der Erweiterung und Vertiefung der im Bachelor erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten. Er führt zu einem zweiten berufsqualifizierenden und wissenschaftlichen Abschluss. Die Studierenden lernen, bildungs- und erziehungswissenschaftliche Erkenntnisse selbstständig anzuwenden und deren Bedeutung für die Lösung komplexer wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Probleme zu reflektieren. Zudem entwickeln sie die Fähigkeit, selbstständig wissenschaftliche Fragestellungen zu entwickeln und diese mit wissenschaftlichen Methoden zu bearbeiten.



Der Bachelorstudiengang dauert in der Regel sieben Trimester und umfasst Pflichtmodule, Wahlpflichtmodule sowie eine Abschlussarbeit. Unter bestimmten Voraussetzungen können Studierende vor Abschluss aller Bachelorleistungen vorläufig in den Master-Studiengang aufgenommen werden. Der Masterstudiengang erstreckt sich über fünf Trimester und schließt mit der Masterarbeit ab.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
12 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hamburg
Letzte Bewertungen
Bildungs- und Erziehungswissenschaften
4,4
10.10.2023
Studienstart 2023

Besonders die 3. Bibliotheken sind wirklich einzigartig und toll.

Empfehlungen
Studiengänge
Erziehungswissenschaften