Der Studiengang Master of Engineering (MEng) Energieeffizientes und nachhaltiges Bauen an der HAWK in Holzminden vermittelt Wissen und Fähigkeiten in den Bereichen Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Bauwesen. Ziel ist es, verschiedene Aspekte wie Grundrissgestaltung, Haustechnik und Infrastruktur aufeinander abzustimmen. Das Studium ist interdisziplinär und vermittelt Kompetenzen im technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Bereich.
Studierende können ihr Studium in den Bereichen Baumanagement, Planen und Bauen oder Gebäude- und Energietechnik vertiefen.
Absolventen können in Ingenieur- und Architekturbüros, Unternehmen, Behörden und Verbänden tätig werden. Mögliche Aufgabenbereiche sind die Umsetzung von Energiekonzepten, die Projektentwicklung oder die Entwicklung von Modernisierungsstrategien für Wohn- und Büroimmobilienbestände.
Der Studiengang zeichnet sich durch eine intensive Betreuung durch erfahrene Lehrende, kleine Lerngruppen und gemeinsame Projekte aus. Studierende bauen ein Netzwerk zu Kommilitonen und Alumni auf.