Präzisionsmaschinenbau
Präzisionsmaschinenbau Profil Header Bild

Präzisionsmaschinenbau

HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Bachelor of Engineering (BEng) Präzisionsmaschinenbau an der HAWK in Göttingen vermittelt umfassende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Maschinenbaus mit Fokus auf hochgenaue Maschinen und kleinste mechanische Komponenten. Das Studium erstreckt sich über 6 Semester und umfasst 180 ECTS-Punkte.



Studieninhalte:



  • Umfassendes Ingenieurgrundwissen


  • Berechnung mit FEM


  • Konstruktion mit CAD


  • Produktion mit CAM- und CNC-Technologie


  • Produktionskontrolle mit modernen Messmethoden


  • Vielfältige Werkstoffgrundlagen




Berufliche Perspektiven:


Absolventen sind als Ingenieure in Forschungsinstituten und Unternehmen in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Qualitätssicherung und Produktmanagement tätig.



Besonderheiten des Studiengangs:


Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Berufsvorbereitung und Interdisziplinarität. In den Studienschwerpunkten Produktion und Konstruktion werden Fähigkeiten in Werkstoff- und Kunststofftechnik, Entwicklung/Konstruktion/CAD, Optik- und Mechanikfertigung, Montage-, Verbindungs- und Systemtechnik sowie Fertigungsmesstechnik vermittelt.



Hinweis: Zum Wintersemester 2025/26 bietet die HAWK einen neuen Studiengang B.Eng. Ingenieurwissenschaften an, in dem über Vertiefungsrichtungen Präzisionsmaschinenbau studiert werden kann.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Göttingen
Empfehlungen