Bildungswissenschaften Gesundheitsfachberufe Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie
Bildungswissenschaften Gesundheitsfachberufe Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie Profil Header Bild

Bildungswissenschaften Gesundheitsfachberufe Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie

HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Bachelor of Arts (BA) Bildungswissenschaften in den Gesundheitsfachberufen Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie an der HAWK in Hildesheim bildet Studierende aus, um selbst als Lehrkräfte in Schulen für diese Gesundheitsfachberufe zu unterrichten. Ziel ist es, Kompetenzen aus den Bereichen Bildungswissenschaften und Fachwissenschaften zu verknüpfen, um die Studierenden optimal auf die Herausforderungen des Lehrberufs vorzubereiten.


Das Studium qualifiziert für die Lehre an Schulen für Ergotherapie, Logopädie oder Physiotherapie, aber auch für therapeutische Tätigkeiten und leitende Positionen an diesen Schulen. Durch die Kooperation mit der Universität Hildesheim wird eine umfassende wissenschaftliche Ausbildung in Erziehungswissenschaften, Didaktik, Pädagogischer Psychologie und Lehr- und Lerntheorie gewährleistet.


Ein besonderes Merkmal des Studiengangs ist die Anrechnung bereits absolvierter Berufsausbildungen in den genannten Berufen, wodurch ein direkter Einstieg ins 4. Semester möglich ist. Zudem beinhaltet das Studium zwei fünfwöchige Praxisphasen an Kooperationsschulen, in denen die Studierenden erste Berufserfahrungen sammeln können.


Inhalte des Studiums:



  • Grundlagen in den Bereichen Erziehungswissenschaften, Didaktik, Pädagogische Psychologie und der Lehr- und Lerntheorie


  • Praxisphasen an Kooperationsschulen


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Studienform
Vollzeit
Standort
Hildesheim
Letzte Bewertungen

Ein sehr kleiner Studiengang (Max. 5 Personen in den vergangenen Semestern) interessante und abwechslungsreiche Veranstaltungen, modernes und saubere Gebäude, leider sehr wenig Steckdosen, die meisten DozentInnen sind sehr engagiert und wohlwollend. Freizeitliche Veranstaltungen sind leider nicht so gut organisiert, dass man sie auch Fachschaftsübergreifend mitbekommt und das Angebot hält sich in Grenzen, wird aber zurzeit ausgebaut. Ansonsten kann man auch zur Uni Hildesheim gehen :) Die Mensa bietet (meiner Erfahrung nach) immer vegetarische und vegane Optionen an. Das glutenfreie Angebot ist leider sehr beschränkt.
Insgesamt eine gute Studienerfahrung :)

Empfehlungen