Bauingenieurwesen
Bauingenieurwesen Profil Header Bild

Bauingenieurwesen

HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Bachelor of Engineering (BEng) Bauingenieurwesen an der HAWK in Hildesheim vermittelt Kompetenzen für technisch-wissenschaftlich anspruchsvolle Aufgaben im Bauingenieurwesen. Studierende lernen, Bauwerke, Gebäude und Anlagen zu konstruieren, zu berechnen und zu bemessen. Das Studium bietet eine breite Grundlage im Fachgebiet und ermöglicht eine individuelle Spezialisierung durch die Wahl einer der Vertiefungsrichtungen: Konstruktiver Ingenieurbau, Wasser- und Verkehrswesen oder Baubetrieb/Baumanagement.


Absolventen sind befähigt, an der Umsetzung von Bau-, Infrastruktur- und Umweltschutzmaßnahmen mitzuwirken. Mögliche Arbeitgeber sind Ingenieurbüros, Bauunternehmen, der öffentliche Dienst, die Deutsche Bahn und Wohnungsbaugesellschaften. Der Bachelorabschluss ermöglicht den Zugang zum konsekutiven Masterstudium.


Das Studium ist praxisorientiert und vermittelt die Umsetzung von theoretischem Wissen in praxisnahe Anwendungen durch Projektarbeiten. In den Laboren der HAWK können Studierende erste Einblicke in Forschungs- und Entwicklungsarbeiten gewinnen. Exkursionen und Workshops mit ausländischen Partnerhochschulen fördern die internationale Kompetenz.


Das Studium dauert 7 Semester und umfasst 210 ECTS-Punkte. Voraussetzung ist ein Vorpraktikum. Es gibt keine Zulassungsbeschränkung.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Hildesheim
Letzte Bewertungen
Bauingenieurwesen
5,0
4.10.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen