Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen

Graduate School Ostwürttemberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Master Wirtschaftsingenieurwesen M. Eng. vermittelt technische, betriebswirtschaftliche sowie Management- und Methodenkompetenzen, um Erfahrungen aus dem Berufsalltag gezielt weiterzuentwickeln. Der generalistische und interdisziplinäre Ansatz schult die Studierenden darin, zwischen verschiedenen Denkweisen zu vermitteln und bereitet sie darauf vor, Leitungsfunktionen zu übernehmen, bei denen die gesamten technischen und wirtschaftlichen Unternehmensprozesse überblickt werden müssen.


Im Studium lernen die Teilnehmer, den Produktlebenszyklus mit Blick auf die zunehmende Unsicherheit und Komplexität des Wirtschaftssystems zu managen und unter Einbindung neuer, digitaler Modelle und Verfahren ganze Wertschöpfungsketten zu transformieren.


Studienübersicht:



  • Gruppengröße: Maximal 25 Studierende


  • Dauer: 4 Semester, 2 Jahre


  • Veranstaltungsort: Hochschule Aalen


  • Sprache: Kurssprache vorwiegend Deutsch, teilweise englische Lehr- und Lernmaterialien


  • Abschluss: Master of Engineering der Hochschule Aalen mit 90 ECTS


  • Studiengebühren: 19.000 EUR Gesamtkosten, zahlbar wahlweise pro Semester oder monatlich


  • Internationalität: Möglichkeit zur Teilnahme an einem internationalen Studienmodul an einer Partnerhochschule


  • Vorlesungszeiten: Freitag: 15:30-20:30 Uhr, Samstag: 9:30-16:45 Uhr, 2-3 Wochenenden im Monat, bis zu 5 Blocktage pro Semester


  • Bewerbungsschluss: 15.07. jeden Jahres; Studienbeginn im September oder unterjährig



Studieninhalte:


Der modulare Studienaufbau mit direkt anschließenden Prüfungen soll die Studierbarkeit neben dem Beruf gewährleisten. Jedes Semester besteht aus einem oder mehreren in sich geschlossenen Themenpaketen. Die darin enthaltenen Module können auch einzeln als Hochschulzertifikat belegt werden.


Berufsperspektiven:


Das Studium qualifiziert für eine Berufstätigkeit insbesondere in den folgenden Arbeitsfeldern:



  • Produktionsplanung & Logistik


  • Projekt- und Qualitätsmanagement


  • Operations Management


  • Marketing & Technischer Vertrieb


  • Projekt- und Prozesscontrolling


  • Produkt- und Prozessmanagement


  • Technischer Einkauf und After Sales Service


  • Manufacturing Engineering


  • Change Management


Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 19.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hochschule Aalen
Empfehlungen