Wirtschaftspsychologie & Business Transformation
Wirtschaftspsychologie & Business Transformation Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Wirtschaftspsychologie & Business Transformation (berufsbegleitend) vermittelt psychologische Handlungskompetenzen und Aspekte der Unternehmenstransformation. Dabei werden Themen wie Verhaltensökonomie und Entscheidungsprozesse vertieft. Fundierte Kenntnisse in der Datenanalyse und agile Methoden sind ebenfalls Bestandteil des Studiengangs.

Der Studiengang dauert 4 Semester (2 Jahre) und die Gruppengröße beträgt maximal 25 Studierende. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Titel Master of Science mit 90 ECTS verliehen. Die Kurssprache ist vorwiegend Deutsch, teilweise werden englische Lehr- und Lernmaterialien verwendet. Veranstaltungsorte sind die Hochschule Aalen und die Hochschule für Technik, Stuttgart.

Die Studiengebühren betragen insgesamt 18.000 EUR, zahlbar monatlich oder pro Semester. Die Vorlesungszeiten sind in der Regel freitags von 15:30 bis 20:30 Uhr und samstags von 9:30 bis 16:45 Uhr, an 2-3 Wochenenden im Monat, sowie eine Blockwoche pro Jahr. Es bestehen Möglichkeiten für gemeinsame Projekte mit internationalen Partnerhochschulen sowie internationale Studienmodule.

Die Studieninhalte umfassen unter anderem Konzepte der Wirtschaftspsychologie, Forschungsmethoden & Datenanalyse, Personal- und Organisationsentwicklung, digitale Transformation, Arbeits- und Organisationspsychologie, Kommunikations- und Konsumpsychologie, agile Methoden & Change, Consulting, Verhaltensökonomie & Entscheidungsprozesse, Business Transformation, Leadership & New Work sowie Innovation Management and New Business Development. Im 4. Semester ist die Masterthesis zu verfassen.

Das Studium qualifiziert für eine Berufstätigkeit in den Bereichen Strategie- und Personalmanagement, Organisationsentwicklung und Change Management, Projekt-, Prozess- und Innovationsmanagement, interne und externe Unternehmensberatung, Coaching, Beratung und Consulting sowie Marketing, Marktforschung und Werbepsychologie.

Bewerbungsschluss ist der 15.07. jeden Jahres, Studienbeginn im September. Zulassungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit mind. 6 Semester Regelstudienzeit und 210 ECTS Punkten, Berufserfahrung von in der Regel mindestens einem Jahr, eine schriftliche Darstellung der Studienmotivation und ggf. eine Zeugnisanerkennung und Nachweis über deutsche Sprachkenntnisse.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 18.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hochschule Aalen, Hochschule für Technik, Stuttgart
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.graduatecampus.de

Empfehlungen

Allgemeines zum Psychologie Studium

Psychologie klettert im Ranking der beliebtesten Studienfächer immer weiter nach oben und ist mittlerweile regelmäßig in den Top 5 im DACH-Raum zu finden. Die Faszination für die menschliche Seele, das menschliche Verhalten und Erleben ist auch trotz der teilweise hohen Aufnahmehürden ungebrochen. Als Absolvent*in der Psychologie stehen dir darüber hinaus gute Karrierechancen in einem breiten Feld an Fachbereichen in Aussicht.  

Mehr lesen

Videos

Wir nutzen KI-generierte Videos.
Wirtschaftspsychologie & Business TransformationMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftspsychologie & Business Transformation zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: