Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Wirtschaftsingenieurwesen

Graduate Campus Hochschule Aalen
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Bachelorstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen B. Eng. an der Hochschule Aalen ist interdisziplinär ausgerichtet und verbindet die Fachbereiche Maschinenbau und Wirtschaftswissenschaften. Das Studium vermittelt eine breite betriebswirtschaftliche und ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung mit hohem Praxisbezug. Ziel ist die Qualifizierung für selbstverantwortliche Tätigkeiten an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technik, unter Berücksichtigung des digitalen Wandels. Ein besonderer Fokus liegt auf Data Science und grünen Technologien.


Das Studium dauert in der Regel 8 Semester, wobei eine Verkürzung auf 7 Semester durch Anrechnung beruflicher Qualifikationen möglich ist. Der Abschluss ist ein Bachelor of Engineering (B. Eng.) mit 210 ECTS-Punkten.


Studieninhalte:



  • 1. Semester: Mathematik, Betriebswirtschaftslehre, Marketing & Vertrieb, Volkswirtschaftslehre, Personalmanagement & -entwicklung


  • 2. Semester: Rechnungslegung, Cost Accounting, Controlling, Investition & Finanzierung, Wirtschaftsrecht


  • 3. Semester: Service Engineering & Technology, Werkstoffkunde, Technische Mechanik I, Maschinenelemente I, Physik


  • 4. Semester: Festigkeitslehre, Technische Mechanik II, Maschinenelemente II, Ingenieurmathematik, Elektrotechnik


  • 5. Semester: Statistik, Wissenschaftliches Arbeiten, Digitale Kompetenzen & Data Science, Data Analytics, Daten als Entscheidungsgrundlage


  • 6. Semester: Wahlzertifikat (Studium Generale oder Konstruktion & Produktion oder Betriebliche Prozesse)


  • 7. Semester: Praxis- und Transferbericht, Wahlpflichtmodule


  • 8. Semester: Industrie 4.0 im Produktionsmanagement, Qualitätsmanagement, Begleitveranstaltung Thesis, Bachelorarbeit



Die Vorlesungszeiten sind in der Regel freitags von 15:30 bis 20:30 Uhr und samstags von 09:30 bis 16:45 Uhr, an zwei bis drei Wochenenden im Monat in Präsenz oder virtueller Präsenz, sowie eine Blockwoche pro Jahr.


Kosten: Die StudiengebĂĽhren betragen 880 EUR EinschreibegebĂĽhr sowie monatlich 440 EUR oder pro Semester 2.640 EUR (22.000 EUR Gesamtkosten).


Berufsperspektiven: Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten in Logistik, Supply Chain Management, Marketing, technischem Vertrieb, Einkauf, Controlling, Projektmanagement, Qualitätsmanagement, Produktionsplanung und -steuerung sowie Innovations- und Technologiemanagement.


Bewerbungsschluss ist der 15.07. jeden Jahres, Studienbeginn im September.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
210
Gesamtkosten
ab 22.000 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Hochschule Aalen
Empfehlungen