Physik im Bachelorstudiengang Technical Education
Physik im Bachelorstudiengang Technical Education Profil Header Bild

Physik im Bachelorstudiengang Technical Education

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studienfach Physik wird im Rahmen des Studiengangs Technical Education als Zweitfach bzw. Unterrichtsfach angeboten. Das Erstfach ist eine berufliche Fachrichtung. Dieser Bachelorstudiengang bietet den Einstieg in das Lehramt an Berufsschulen und richtet sich an Interessierte, die sich für Technik und Werkstoffe begeistern und gerne mit jungen Erwachsenen arbeiten möchten.


Im Umfang von 48 Leistungspunkten werden fachwissenschaftliche und fachdidaktische Grundlagen zur Vermittlung von Physik an Berufsschulen vermittelt. Die Inhalte basieren auf den Vorgaben des Landes Niedersachsen. Aus dem Physik-Lehrangebot werden Mechanik, Relativität, Elektrizität, Optik und Quantenphysik genutzt.


Das Studium gliedert sich in die berufliche Fachrichtung (92 LP), das Unterrichtsfach Physik (48 LP), Berufs- und Wirtschaftspädagogik (15 LP), Schlüsselqualifikationen (10 LP) und die Bachelorarbeit (15 LP). Die physikalische Ausbildung umfasst die Grundlagen der Experimentalphysik und eine Einführung in die Fachdidaktik. Eine Lehrveranstaltung zur theoretischen Physik vermittelt die benötigten mathematischen Grundlagen.


Lehrinhalte:



  • Elektrizität


  • Fachdidaktik Physik


  • Mechanik


  • Optik


  • Quantenphysik


  • Relativität



Absolventen können den konsekutiven Masterstudiengang Lehramt an Berufsschulen absolvieren oder eine Berufstätigkeit im Bereich Berufsbildung/Training in der Privatwirtschaft aufnehmen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
48
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Empfehlungen
Studiengänge
Physik