Der Masterstudiengang Musik im Lehramt an Gymnasien (Master of Education) wird als eines von zwei Fächern im Rahmen des Masterstudiengangs Lehramt an Gymnasien angeboten. Ziel des Studiums ist es, künstlerische, fachwissenschaftliche, fachpädagogische und erziehungswissenschaftliche Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, die auf den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Gymnasien, Fach Musik, vorbereiten.
Der viersemestrige Studiengang wird in Kooperation zwischen der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) angeboten. Ein erfolgreicher Abschluss ist Voraussetzung für die Aufnahme in die Referendariatsausbildung. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Musikwissenschaften und eine praxisorientierte Musikpädagogik.
Schwerpunkte des Studiums an der HMTMH sind die Historische und Systematische Musikwissenschaft, Musikethnologie und eine Musikpädagogik, die sich als Brücke zur schulischen Praxis versteht. Fachpraktika werden intensiv vorbereitet, betreut und ausgewertet. Im Vertiefungsfach werden musikbezogene Erfahrungen musikdidaktisch und -methodisch reflektiert.
Der Studiengang richtet sich an Studierende mit einem erfolgreichen Abschluss im Studiengang Fächerübergreifender Bachelor an der HMTMH/Leibniz Universität Hannover oder einem vergleichbaren Bachelorabschluss "Schulmusik Gymnasien" anderer Musikhochschulen und Universitäten.
Der Masterstudiengang qualifiziert für das Lehramt an deutschen Gymnasien und ist Voraussetzung für die Aufnahme in die Referendariatsausbildung.