Soziologie
Soziologie Profil Header Bild

Soziologie

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Soziologie in Hannover beschäftigt sich mit dem Wandel gesellschaftlicher Organisationen und Institutionen sowie individuellen Biographien und Handlungsmöglichkeiten. Dabei werden Konflikte, Regelungsversuche und Eskalationsformen betrachtet, die durch demographischen Wandel und Globalisierung entstehen. Die Lehrstruktur integriert soziologische Theorie und Empirie. Der Studiengang ist praxisorientiert und beinhaltet ein Praktikum sowie ein Seminar, in dem die eigene Forschungsarbeit vorgestellt und diskutiert wird.



Der Studiengang greift den Vergleich als Grundlage soziologischer Theorie und Empirie auf und wendet ihn auf die thematischen Felder Bevölkerung, Organisation und Konflikt an. Zu Beginn des Studiums werden grundlegende Lehrveranstaltungen in fortgeschrittenen soziologischen Theorien angeboten. In der zweiten Hälfte des Studiengangs stehen Diskussionen über ausgewählte gesellschaftliche Probleme im Zentrum der Ausbildung, wobei im Profilmodul jeweils eine aktuelle Problemlage aus den Bereichen Bevölkerung, Organisation und Konflikt intensiv behandelt und vertieft wird.



Lehrinhalte:



  • Bevölkerung, Organisation und Konflikt in vergleichender Perspektive


  • Fortgeschrittene soziologische Theorien und Methoden: der Vergleich als Methode soziologischer Erkenntnis und als Gegenstand soziologischer Forschung


  • Gesellschaftliche Entwicklungsprozesse




Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten:



  • Akademischer Bereich: Universitätslaufbahn in der Soziologie, Wissenschaftsmanagement an Hochschulen und Forschungseinrichtungen


  • Ă–ffentlicher Bereich: Bildungseinrichtungen, Ă–ffentliche Verwaltung, Fördereinrichtungen und internationale Organisationen


  • Privatwirtschaftlicher Bereich: Markt- und Meinungsforschung, Organisations- und Unternehmensberatung, Personalberatung und –entwicklung, Verlagswesen


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Empfehlungen
Studiengänge
Soziologie