Produktion und Logistik
Produktion und Logistik Profil Header Bild

Produktion und Logistik

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Produktion und Logistik an der Leibniz Universität Hannover vertieft das theoretische Wissen über technische Verfahren und Methoden zur Herstellung und Verteilung technischer Güter. Er erweitert die Kenntnisse für die Analyse und Lösung von technischen sowie betriebswirtschaftlichen Problemen. Studierende lernen, Produktionsunternehmen im Hinblick auf Veränderungsprozesse zu analysieren und Anpassungen an den technisch-organisatorischen Wandel zu gestalten. Absolventen werden auf Führungsaufgaben in der betrieblichen Organisation sowie in komplexen Produktionszusammenhängen vorbereitet.



Lehrinhalte:



  • Logistik und Supplychain Management


  • Produktionstechnik




Der Studiengang zeichnet sich durch eine große Wahlfreiheit aus. Lediglich das Pflichtmodul Produktionsmanagement und -logistik ist im ersten oder zweiten Semester vorgeschrieben. Das Fachwissen wird in den Vertiefungsbereichen Produktionstechnik sowie Technische Logistik und Supplychain Management vertieft. Fachspezifische Kurse werden zusätzlich belegt. Ein mindestens zwölfwöchiges Fachpraktikum muss spätestens bis zur Anmeldung der Masterarbeit absolviert sein. Das Studium Generale bietet die Möglichkeit, einen Kurs aus dem gesamten Angebot der Universität zu wählen. Masterlabore, Tutorien und Fachexkursionen ergänzen das Studium. Im dritten Semester ist eine Studienarbeit zu verfassen, die auf die Masterarbeit im vierten Semester vorbereitet.



Absolventen sind höher qualifiziert als Bachelorabsolventen und können forschungsorientierter und komplexer arbeiten. Sie sind vielseitiger einsetzbar und überwiegend in der Industrie in den Bereichen Unternehmensmanagement, Forschung und Entwicklung, Qualitätswesen sowie in der Produktion, Materialwirtschaft und Logistik tätig. Der Abschluss berechtigt zur Aufnahme eines Promotionsstudiums.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Empfehlungen