Energy Technology
Energy Technology Profil Header Bild

Energy Technology

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Energietechnik ist ein Double-Degree-Programm, das in Kooperation mit der Lappeenranta-Lahti University of Technology in Finnland angeboten wird. Das Programm ist auf die zunehmende Internationalisierung im Bereich der Energietechnik ausgerichtet und vermittelt neben technischem Fachwissen auch internationale Erfahrungen.


Das Studium dauert 4 Semester. Das erste Studienjahr findet in Lappeenranta statt, das zweite in Hannover. Die Masterarbeit wird an der Leibniz Universität geschrieben. Der Studiengang beginnt jeweils am 1. September.


Studieninhalte:



  • Power Transmission


  • Electricity Market


  • Energy Efficiency


  • Energy Resources


  • Electrothermal Processes


  • Electrical Machines


  • Energy Storage


  • Thermodynamics


  • Fluid Machinery



Absolventen des Studiengangs erhalten zwei MasterabschlĂĽsse:



  • Master of Science (MSc) in Technology (Energy Technology) von der Leibniz Universität Hannover, Deutschland


  • Master of Science (MSc) in Technology (Energy Technology) von der Lappeenranta University of Technology, Finnland



Bewerber benötigen einen international anerkannten Bachelor-Abschluss (mindestens 3-jährig) in Elektrotechnik, Maschinenbau, Energietechnik oder verwandten Bereichen. Berufserfahrung ist nicht erforderlich. Die Leibniz Universität legt großen Wert auf das Motivationsschreiben innerhalb der Bewerbung.


Bewerbungsfristen fĂĽr das Wintersemester:



  • 1. Dezember des Vorjahres – 15. Januar des Jahres


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover, Lappeenranta
Empfehlungen
Studiengänge
Energietechnik