Der Masterstudiengang Computational Methods in Engineering an der Leibniz Universität Hannover ist ein interdisziplinäres Programm, das sich auf computergestützte Planungs- und Berechnungsverfahren in den Ingenieurwissenschaften konzentriert. Diese Methoden sind in Bereichen wie Biomedizintechnik und der Entwicklung von Fahrzeugnavigationssystemen unerlässlich geworden. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in Mathematik, Informatik und Mechanik, um Absolventen in die Lage zu versetzen, Problemstellungen in verschiedenen Arbeitsfeldern zu lösen.
Das Studium ermöglicht es den Studierenden, Veranstaltungen aus den Fakultäten Bauingenieurwesen und Geodäsie, Mathematik und Physik, Maschinenbau sowie Informatik zu besuchen. Absolventen beherrschen mathematische und informationstechnologische Methoden sowie die ingenieurwissenschaftliche Modellbildung von Simulationsmethoden. Sie können Berechnungsverfahren problemspezifisch weiterentwickeln und sind sich der gesellschaftlichen, ökonomischen und ökologischen Bedeutung ihrer Analysen bewusst. Ein Praxissemester oder optional ein Auslandssemester ist ebenfalls Bestandteil des Studiums.
Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten:
Ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem ingenieurwissenschaftlichen Bereich mit: