Arbeitswissenschaft berufsbegleitend
Arbeitswissenschaft berufsbegleitend Profil Header Bild

Arbeitswissenschaft berufsbegleitend

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende Master-Studiengang Arbeitswissenschaft an der Leibniz Universität Hannover richtet sich an Berufstätige mit einem ersten Hochschulabschluss in einem fachlich geeigneten Studiengang wie Wirtschafts-, Sozial-, Gesundheits-, oder Ingenieurswissenschaft, Psychologie, Pädagogik oder Jura. Ziel des Studiums ist die interdisziplinäre Analyse von Arbeit und die Entwicklung wissenschaftlich fundierter Konzepte für eine menschengerechte Arbeitsgestaltung. Ein besonderes Merkmal ist das breite arbeitswissenschaftliche Verständnis, das Personalmanagement, Führung und Organisationsforschung berücksichtigt. Die Studierenden sollen Veränderungsprozesse in Richtung einer persönlichkeits- und gesundheitsförderlichen Arbeitsgestaltung initiieren und beratend begleiten können.



Das Studium vermittelt allgemeines Wissen über arbeitswissenschaftliche Konzepte und Ansätze sowie unterschiedliche Perspektiven auf den Zusammenhang zwischen Arbeit und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen. In Wahlpflichtmodulen können die Studierenden sich in arbeitswissenschaftlichen Spezialbereichen vertiefen. Die Entwicklung wissenschaftlicher Methoden- und Beratungskompetenzen wird gefördert. Das erworbene Wissen wird in einem Forschungsprojekt angewendet, und die Masterarbeit dient der selbstständigen Bearbeitung einer wissenschaftlichen Fragestellung.



Mögliche Tätigkeitsfelder nach dem Studium sind Arbeitsorganisation, Personalmanagement, Gesundheitsmanagement oder Führungsaufgaben in privatwirtschaftlichen Unternehmen, Non-Profit-Organisationen oder im Beratungsbereich.



Lehrinhalte:



  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und Arbeitsgestaltung


  • Management und FĂĽhrung


  • Organisationaler Wandel und Change Management


  • Personalmanagement


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
123
Gesamtkosten
ab 400 €
Studienform
Berufsbegleitend
Standort
Hannover
Empfehlungen