Das Studienfach Elektrotechnik wird im Rahmen des Studiengangs Technical Education als berufliche Fachrichtung an der Leibniz Universität Hannover angeboten. Es handelt sich um einen grundständigen 2-Fächer-Bachelorstudiengang. Zusätzlich zur Elektrotechnik muss ein Zweit- bzw. Unterrichtsfach studiert werden, wobei die Fächerkombinationsmöglichkeiten beachtet werden müssen.
Das Studium vermittelt sowohl fachwissenschaftliche als auch fachdidaktische Kompetenzen. Im fachwissenschaftlichen Bereich erwerben die Studierenden zunächst mathematische und naturwissenschaftlich-elektrotechnische Basiskenntnisse. Grundlagen der Technischen Informatik ergänzen das Spektrum. Anschließend erfolgt eine Vertiefung in den Bereichen Automatisierungstechnik, Energietechnik und Mikroelektronik.
Der fachdidaktische Bereich ist stark an der späteren Tätigkeit als Lehrkraft orientiert. Studierende übernehmen frühzeitig kleine Lehraufgaben und betreuen Lernende ohne Vorkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik. Sie lernen die Schwierigkeiten und Fehlvorstellungen von Anfängern kennen und erwerben die notwendigen fachdidaktischen Grundlagen, um eigene Unterrichtssequenzen an einer berufsbildenden Schule zu planen und durchzuführen.
Folgende fachwissenschaftliche Module mĂĽssen absolviert werden:
Folgende fachdidaktische Module mĂĽssen absolviert werden:
Tätigkeitsfelder und Berufsmöglichkeiten: