Der Bachelorstudiengang Meteorologie an der Leibniz Universität Hannover ist ein grundständiger, wissenschaftsorientierter Studiengang, der eine breite Ausbildung in den Bereichen Atmosphärenphysik und Meteorologie bietet. Der Studiengang ist zum Wintersemester 2022/23 ausgelaufen, eine Bewerbung ist nicht mehr möglich. Stattdessen wurde der neue Bachelorstudiengang "Umweltmeteorologie" eingeführt.
In den ersten Semestern werden die Grundlagen in Mathematik und Physik vermittelt. Im weiteren Verlauf des Studiums werden die meteorologischen Themen vertieft und anwendungsbezogene Kompetenzen erworben. Ein wichtiger Bestandteil ist die Synoptische Meteorologie, in der die Studierenden die Analyse und Vorhersage von Wetterereignissen erlernen. In den letzten Semestern können Wahlmodule belegt werden, um individuelle Interessen zu vertiefen.
Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in Unternehmen, die eine Weiterqualifizierung im Bereich der Meteorologie ermöglichen, oder in Bereichen, die analytische Fähigkeiten erfordern, wie z.B. Marketing oder Projektmanagement. Durch die Kenntnisse in synoptischer Meteorologie sind sie auch für private Wetterdienste und den gehobenen Dienst beim Deutschen Wetterdienst geeignet.
Weiterführende Studiengänge: