Mathematik
Mathematik Profil Header Bild

Mathematik

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Mathematik an der Leibniz Universität Hannover ist ein wissenschaftsorientierter Studiengang, der eine breite Grundlagenausbildung in Mathematik vermittelt. Er bietet einen Überblick über das gesamte Spektrum der Mathematik und ermöglicht eine spätere Profilierung durch Vertiefungsmodule in höheren Semestern oder im Masterstudium.



Studieninhalte:



  • Reine Mathematik: Geometrie, Analysis, Algebra/Zahlentheorie, Diskrete Mathematik


  • Angewandte Mathematik: Stochastik und Finanzmathematik, Numerik und Optimierung




Im Grundlagenstudium in den ersten drei Semestern werden Algebra, Analysis, Stochastik und Numerik behandelt. Ab dem dritten Semester wählen die Studierenden ein Anwendungsfach im Umfang von 18 Leistungspunkten, um Einblicke in andere Fachrichtungen zu erhalten. Standardfächer sind Betriebswirtschaftslehre, Informatik, Philosophie und Physik.



Die Bachelorarbeit am Ende des Studiums zeigt, dass die Studierenden ein Problem aus dem Fach selbstständig bearbeiten können. Ein Seminar im 5. Semester bereitet auf die Bachelorarbeit vor.



Berufsmöglichkeiten:


Der Studiengang bereitet auf Tätigkeiten in der mathematischen Forschung oder in Wirtschaftsbetrieben vor. Mögliche Berufsfelder sind Unternehmen, die eine Weiterqualifikation auf mathematischer Basis ermöglichen, sowie Bereiche, die analytische Fähigkeiten und Abstraktionsvermögen erfordern, wie Marketing, Vertrieb oder Projektmanagement.



Mögliche weiterführende Studiengänge:



  • Mathematik (Master of Science)


  • Philosophy of Science (Master of Arts)


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
18
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Empfehlungen
Studiengänge
Mathematik