Der Masterstudiengang Katholische Religion im Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Leibniz Universität Hannover wird als Zweitfach bzw. Unterrichtsfach angeboten, wobei das Erstfach eine berufliche Fachrichtung ist. Ziel des Studiums ist die Entwicklung der Kompetenz zur kritischen Beurteilung religiöser Gegenwartsphänomene auf Basis des christlichen Selbstverständnisses. Es geht um die Auseinandersetzung mit dem Christentum, seiner Geschichte und seinem Beitrag zur Gesellschaft, sowie die Reflexion der eigenen religiösen Prägung.
Das Studium zeichnet sich durch kleine Lerngruppen, intensive Betreuung und die Zusammenarbeit mit der Universität Hildesheim aus, wodurch eine breite theologische Ausbildung gewährleistet wird. Neben Dozierenden sind auch studentische Fachschaftsvertreter wichtige Ansprechpartner.
Im Masterstudium liegt der Fokus auf dem schulischen Fachpraktikum und religionsdidaktischen Fragestellungen. Theologische Urteilsfähigkeit wird anhand von exemplarischen Themen vertieft. Lateinkenntnisse können während des Studiums erworben werden.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
Der Abschluss ist Voraussetzung für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an berufsbildenden Schulen. Der Studiengang ist auf die Tätigkeit als Lehrkraft an einer berufsbildenden Schule ausgerichtet.