Das Bachelorstudium Holztechnik an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von 6 Semestern. Der Studiengang startet jeweils zum Wintersemester.
Das Studium vermittelt Kenntnisse in chemischen und physikalischen Grundlagen der Bauarbeit, Entwurf und Konstruktion von Bauwerken, Baugeschichte, kĂĽnstlerischem Gestalten, technischer Darstellung (CAD), Werkstoffkunde des Holzes und der Holzwerkstoffe sowie Fertigungstechniken in der Holzverarbeitung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Fachdidaktik der Holztechnik.
Das Fach kann in Kombination mit einem zweiten Fach im Studiengang Bachelor Technical Education studiert werden. Abhängig von der Fächerkombination qualifiziert der Abschluss für einen weiterführenden Masterstudiengang, beispielsweise den Master of Education für das Lehramt, oder für einen direkten Berufseinstieg. Auch weitere fachwissenschaftliche Masterstudiengänge können auf diesem Studium aufbauen.
Es gibt keine Zulassungsbeschränkung, jedoch gegebenenfalls ein Anmelde- oder Auswahlverfahren. Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und den möglichen Fächerkombinationen sind in der Zugangsordnung zum Bachelorstudiengang Technical Education zu finden.
Wichtige Fristen fĂĽr das Wintersemester 2024/2025: