Der Studiengang Farbtechnik und Raumgestaltung an der Leibniz Universität Hannover ist ein grundständiger 2-Fach-Bachelorstudiengang ohne Zulassungsbeschränkung (ohne NC). Der Studiengang kann nur zum Wintersemester begonnen werden und hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, wobei die Hauptunterrichtssprache Deutsch ist.
Der Studiengang vermittelt Kenntnisse in den Studienfeldern Berufsbildung, Berufspädagogik (Lehramt), Farbtechnik, Raumgestaltung, Oberflächentechnik (Lehramt) und Innenarchitektur. Zu den Schwerpunkten gehören Beschichtungstechnik, chemische und physikalische Grundlagen der Bauarbeit, Entwurf und Konstruktion von Bauwerken, Baugeschichte, Fachdidaktik der Farbtechnik und Raumgestaltung, Grundlagen der Gestaltung, künstlerisches Gestalten, technische Darstellung / Computer Aided Design (CAD) sowie Werkstoffkunde der Beschichtungen, Kleber und Beläge.
Nach Abschluss des Studiums besteht die Möglichkeit, über einen Master eine Lehramtsbefähigung für die beruflichen Fächer der Sekundarstufe II zu erlangen.
Für die Bewerbung von Nicht-EU-Ausländern ist eine Vorprüfungsdokumentation (VPD) von uni-assist erforderlich.