Englisch im Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien
Englisch im Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Profil Header Bild

Englisch im Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Englisch im Lehramt an Gymnasien an der Leibniz Universität Hannover vermittelt fachwissenschaftliche und didaktische Kenntnisse für eine Tätigkeit als Lehrer an Gymnasien. Der Fokus liegt auf der Didaktikausbildung, um Studierende optimal auf das Unterrichten vorzubereiten.


Das Studium umfasst theoretische Didaktik sowie ein fünfwöchiges Fachpraktikum an einer Schule, das durch ein vorbereitendes Seminar begleitet wird. Das Fach Englisch kooperiert mit Schulen in Hannover und der Region, um Praktikumsplätze zu ermöglichen.


Lehrinhalte:



  • Angewandte Sprachwissenschaft


  • Gender


  • Kognitive Linguistik


  • Medien und Mediendidaktik


  • Postkoloniale Literatur- und Kulturen


  • Sprach- und Literaturdidaktik


  • Soziolinguistik


  • Transkulturalität/Transnationalität


  • Variationslinguistik



Im Masterstudiengang werden Kenntnisse der englischen Sprache, Literatur und Kultur praxisnah vermittelt. Die Studierenden setzen sich mit verschiedenen Unterrichtstechniken auseinander und werden in einer Pflichtveranstaltung auf das Schulpraktikum vorbereitet. Im Erstfach Englisch wird hauptsächlich die Didaktik des Englischen studiert, ergänzt durch eine fachwissenschaftliche Lehrveranstaltung nach Wahl. Bei Wahl des Zweitfaches sind neben den Didaktikveranstaltungen auch fortgeschrittene fachwissenschaftliche Lehrveranstaltungen zu absolvieren.


Ein obligatorischer dreimonatiger Auslandsaufenthalt in einem englischsprachigen Land ist fester Bestandteil des Studiums. Das Englische Seminar pflegt Kontakte zu Universitäten in Großbritannien, den USA und weltweit, um die Studierenden bei der Organisation ihres Auslandsaufenthalts zu unterstützen.


Mögliche Tätigkeitsfelder:



  • Schule


  • Schulbuchverlage


  • Medien (Zeitungen, Zeitschriften, Rundfunk, Fernsehen)


  • Kultureinrichtungen


  • Hochschulen und Universitäten


Abschluss
Bachelor of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Hannover
Empfehlungen
Studiengänge
SprachenLehramt