Der Masterstudiengang Englisch im Lehramt an berufsbildenden Schulen an der Leibniz Universität Hannover ist ein weiterführendes Studium, das auf eine Tätigkeit als Lehrer an berufsbildenden Schulen vorbereitet. Das Studium wird als Zweitfach bzw. Unterrichtsfach in Kombination mit einer beruflichen Fachrichtung (Erstfach) studiert.
Das Studium vermittelt fachwissenschaftliche und didaktische Kenntnisse. Ein besonderer Fokus liegt auf der Didaktikausbildung, die neben theoretischen Inhalten auch ein zweiwöchiges Schulpraktikum beinhaltet. Dieses Praktikum wird durch Seminare vorbereitet und von abgeordneten Lehrern begleitet. Das Fach Englisch kooperiert mit Schulen in Hannover und Umgebung, um den Studierenden Praktikumsplätze zu ermöglichen.
Im Studium werden Kenntnisse der englischen Sprache, Literatur und Kultur vermittelt. Die Studierenden setzen sich mit verschiedenen Unterrichtstechniken auseinander und werden auf das Schulpraktikum vorbereitet. Zudem werden die im Bachelor erworbenen Kenntnisse in Literatur-, Kultur- und Sprachwissenschaft erweitert.
Ein obligatorischer dreimonatiger Auslandsaufenthalt in einem englischsprachigen Land ist fester Bestandteil des Studiums. Das Englische Seminar pflegt Kontakte zu Universitäten im In- und Ausland, um die Studierenden bei der Organisation des Auslandsaufenthalts zu unterstützen.