Energietechnik
Energietechnik Profil Header Bild

Energietechnik

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Energietechnik an der Leibniz Universität Hannover ist ein interdisziplinärer Studiengang, der zu gleichen Teilen Inhalte aus der Elektrotechnik und dem Maschinenbau vermittelt. Ziel des Studiums ist es, den Studierenden eine breite, wissenschaftlich fundierte Ausbildung zu bieten, die durch praktische Aspekte ergänzt wird. Das Studium umfasst ein viersemestriges Grundlagenstudium, in dem mathematische, naturwissenschaftliche und technische Grundlagenfächer behandelt werden. Zusätzlich ist ein achtwöchiges Grundpraktikum vorgesehen, das idealerweise vor Studienbeginn absolviert werden sollte. Bereits im ersten Semester erhalten die Studierenden einen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Energietechnik. Das Grundlagenstudium wird durch Projektarbeiten und konstruktive Projekte ergänzt.


In den letzten beiden Semestern (fünftes und sechstes Semester) wählen die Studierenden ingenieurwissenschaftliche Vertiefungsfächer. Das Studium wird mit der Bachelorarbeit abgeschlossen. Der Studiengang zeichnet sich durch seine Diversität zwischen konventioneller und erneuerbarer Energieerzeugung aus und vermittelt ein breites Verständnis für energietechnische Fragestellungen. Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, ein konsekutives Masterstudium zu absolvieren.


Absolventen der Energietechnik finden Tätigkeitsfelder bei Komponentenherstellern (z.B. Turbinen- und Generatorenbau), im Kraftwerks- und Anlagenbau, bei Energieversorgungsunternehmen und Stromnetzbetreibern sowie bei großtechnischen Anwendern elektrischer Energie und in Planungsbüros. Der Bachelorabschluss qualifiziert zudem für ein weiterführendes Masterstudium.


Die Regelstudienzeit beträgt 6 Semester. Der Studiengang beginnt im Wintersemester und wird in deutscher Sprache unterrichtet. Es wird ein Deutschnachweis C1 für internationale Bewerber benötigt. Der Studiengang ist zulassungsfrei.


Lehrinhalte:



  • Elektrische Energietechnik


  • Thermisch-mechanische Energietechnik


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen