Der Masterstudiengang Biologie im Lehramt an Gymnasien an der Leibniz Universität Hannover ist ein weiterführendes Studium, das auf dem Fächerübergreifenden Bachelorstudiengang aufbaut. Er qualifiziert angehende Lehrerinnen und Lehrer fachwissenschaftlich, fachdidaktisch und bildungswissenschaftlich, um die Kompetenzen für den Vorbereitungsdienst im Studienprofil Gymnasium zu erwerben.
Das Studium befasst sich mit den Eigenschaften von Lebewesen, ihrem Aufbau, ihren Funktionen und ihren Wechselwirkungen mit der Umwelt. Es wird in Kooperation mit der Stiftung Tierärztliche Hochschule und der Medizinischen Hochschule Hannover angeboten.
Im Masterstudium werden sowohl lehramtsspezifische als auch fachwissenschaftliche Module vertieft, insbesondere in den Teildisziplinen Mikrobiologie, Biochemie, Ă–kologie, Physiologie und Evolution. Die Masterarbeit kann im Erstfach, Zweitfach oder in den Bildungswissenschaften angefertigt werden.
Studienverlauf (Pflichtmodule):
Abschluss eines fachlich geeigneten grundständigen Studiums, z.B. Biologie im Fächerübergreifenden Bachelor (Bachelor of Science).