Das Studium vermittelt wissenschaftliche Grundlagen für das Lehramt an Förderschulen. Das Fachstudium Sport soll die Studierenden über Ziele, Bedingungen, Absichten und Grenzen didaktischen Handelns in Erziehungs- und Bildungszusammenhängen orientieren und dazu befähigen, das Berufsfeld mit wissenschaftlichen Mitteln zu analysieren. Das Lehrangebot beinhaltet fachwissenschaftliche und fachdidaktische Studienanteile.
Das Lehramtsstudium im Fach Sport ist berufsqualifizierend und bereitet auf eine Tätigkeit als Lehrer an Förderschulen vor.
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC). Die Studienplätze werden zu 20 % nach Wartezeit und zu 80 % nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung vergeben. Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der Goethe-Universität innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist.
Ab dem Wintersemester 2023/24 entfällt das Orientierungspraktikum für neu immatrikulierte Studierende. Studierende, die ihr Studium vor dem Wintersemester 2023/24 begonnen haben, müssen das Orientierungspraktikum weiterhin absolvieren.