Sport (L3)
Sport (L3) Profil Header Bild

Sport (L3)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Sport Lehramt an Gymnasien (L3) an der Goethe-Universität Frankfurt ist ein grundständiger Studiengang, der auf das Lehramt an Gymnasien vorbereitet. Es handelt sich um ein Unterrichtsfach.



Studieninhalte:
Das Studium vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und Kompetenzen, die für die Analyse des Berufsfelds und die Durchführung selbstständiger Forschungsarbeiten erforderlich sind. Das Lehrangebot umfasst fachwissenschaftliche und fachdidaktische Studienanteile.



Studienanforderungen:



  • Absolvierter Sporteignungstest: Die Rangfolge der Bewerber richtet sich nach einem Wert, der sich zu 51 % aus der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung und zu 49 % aus der Note eines Studierfähigkeitstests zusammensetzt.


  • Sportärztliche Bescheinigung: Eine Bescheinigung, die nicht älter als sechs Monate sein darf und die Sporttauglichkeit bestätigt.




Empfohlene Voraussetzungen:



  • Aktive Mitarbeit in der sportbezogenen Jugendarbeit.


  • Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens (mind. Bronze).


  • Besuch eines mind. 9-stĂĽndigen 1.-Hilfe Kurses.




Berufsperspektiven:
Das Studium qualifiziert für das Lehramt an Gymnasien. Es bereitet die Studierenden darauf vor, in Erziehungs- und Bildungszusammenhängen didaktisch zu handeln und das Berufsfeld wissenschaftlich zu analysieren.



Bewerbung:
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC). Die Studienplätze werden zu 20 % nach Wartezeit und zu 80 % nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung vergeben. Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der Goethe-Universität.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Empfehlungen
Studiengänge
Sportwissenschaft