Das Studium vermittelt wissenschaftliche Grundlagen und Kompetenzen, die für die Analyse des Berufsfelds und die Durchführung selbstständiger Forschungsarbeiten erforderlich sind. Das Lehrangebot umfasst fachwissenschaftliche und fachdidaktische Studienanteile.
Das Studium qualifiziert für das Lehramt an Gymnasien. Es bereitet die Studierenden darauf vor, in Erziehungs- und Bildungszusammenhängen didaktisch zu handeln und das Berufsfeld wissenschaftlich zu analysieren.
Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC). Die Studienplätze werden zu 20 % nach Wartezeit und zu 80 % nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung vergeben. Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der Goethe-Universität.