Islamische Religion (L3)
Islamische Religion (L3) Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Islamische Religion (IR) im Lehramt an Gymnasien (L3) bereitet Studierende auf ihre Tätigkeit als Fachlehrkräfte für den Islamischen Religionsunterricht (IRU) an öffentlichen Schulen vor. Im Studium werden die Studierenden mit der fachwissenschaftlichen Systematik islamisch-theologischer Studien sowie der Bildungslehre und der Fachdidaktik des IRU auseinandersetzen.

Die Studierenden erwerben Kenntnisse und Kompetenzen in den Bereichen Systematik und Grundlagenforschung islamisch-theologischer Studien, der Entstehung und Auslegung des islamischen religiösen Schrifterbes sowie des Islams in seiner phänomenologischen, historischen, gesellschaftlichen, philosophischen und pädagogischen Rahmung. Sie sollen dazu befähigt werden, Lehr- und Lernprozesse, die sich auf den Islam in Form tradierter Lehren und muslimischer Gegenwartskulturen beziehen, wissenschaftlich fundiert zu reflektieren, zu bewerten sowie didaktisch und methodisch zu operationalisieren.

Das Studienfach hat die Aufgabe, der einseitigen religiösen Substantivierung, dem kulturellen Essentialismus, der Materialisierung von Geschichtsbildern und der Ontologisierung theologischer Axiome entgegenzuwirken und die Beweglichkeit im religionsbezogenen Denken auf unterschiedlichen Reflexionsebenen methodisch einzuüben. Es werden besondere Anforderungen an die persönliche religiöse Selbstpositionierung als Lehrkraft gestellt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Allgemeines zum Religionswissenschaft Studium

Das Studium der Religionswissenschaft untersucht Phänomene und Strukturen verschiedener religiöser Traditionen sowie deren Einflüsse auf Kultur und Gesellschaft. Es richtet einen breiten, vergleichenden Blick auf globale Religionen und spirituelle Überzeugungen und überschreitet dabei kulturelle und geographische Grenzen. Studierende erforschen religiöse Texte, Symbole, Rituale, Ethik und die Rolle von Religion in sozialen, politischen und wirtschaftlichen Kontexten. Das Studium beinhaltet meistens Kurse in methodischen und theoretischen Ansätzen zur Religionsforschung.

Mehr lesen
Islamische Religion (L3)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Islamische Religion (L3) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: