Islamische Religion (L2)
Islamische Religion (L2) Profil Header Bild

Islamische Religion (L2)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Islamische Religion (IR) im Lehramt an Haupt- und Realschulen (L2) bereitet Studierende auf ihre Tätigkeit als Fachlehrkräfte für Islamischen Religionsunterricht (IRU) an öffentlichen Schulen vor. Im Studium werden Kenntnisse und Kompetenzen in der Systematik und Grundlagenforschung islamisch-theologischer Studien, der Genese und Exegese des islamischen religiösen Schrifterbes sowie des Islams in seiner phänomenologischen, historischen, gesellschaftlichen, philosophischen und pädagogischen Rahmung erworben.



Die Studierenden sollen befähigt werden, Lehr- und Lernprozesse, die sich auf den Islam in Gestalt tradierter Lehren und muslimischer Gegenwartskulturen beziehen, wissenschaftlich fundiert zu reflektieren, zu bewerten sowie didaktisch und methodisch zu operationalisieren. Ein besonderer Fokus liegt auf der Reflexion der eigenen religiösen Selbstpositionierung als Lehrkraft. Das Studienfach soll einer einseitigen religiösen Substantivierung, kulturellem Essentialismus, der Materialisierung von Geschichtsbildern und der Ontologisierung theologischer Vorannahmen entgegenwirken und die Beweglichkeit im religionsbezogenen Denken fördern.



Das Orientierungspraktikum entfällt ab dem Wintersemester 2023/24 für neu immatrikulierte Studierende. Informationen zum Studiengangsaufbau sind auf der Webseite der Akademie für Bildungsforschung und Lehrerbildung (ABL) zu finden. Informationen zum Lehramtsstudium, notwendigen Praktika sowie zur Eignung für den Lehrerberuf sind ebenfalls auf dem Portal von ABL verfügbar.



Der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der Goethe-Universität. Detaillierte Informationen zum Bewerbungsprozess sind auf der Webseite der Universität zu finden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Empfehlungen
Studiengänge
Religionswissenschaft