Das Studium "Informatik, Lehramt an Förderschulen (L5)" an der Goethe-Universität Frankfurt vermittelt die notwendigen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Grundlagen für eine Lehrtätigkeit im Bereich Informatik an Förderschulen. Es handelt sich um ein Unterrichtsfach im Rahmen des Lehramts an Förderschulen.
Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums sind die Absolventen qualifiziert, Informatik in der Sekundarstufe 1 zu unterrichten. Sie verfügen über die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, um einen erfolgreichen Lehrberuf auszuüben.
Detaillierte Informationen zum Studiengangsaufbau sind auf der Webseite der Akademie fĂĽr Bildungsforschung und Lehrerbildung (ABL) verfĂĽgbar. Informationen zum Lehramtsstudium, notwendigen Praktika und zur Eignung fĂĽr den Lehrerberuf sind ebenfalls auf dem Portal der ABL zu finden.
Der Studiengang ist universitätsintern zulassungsbeschränkt (NC). Die Studienplätze werden zu 20% nach Wartezeit und zu 80% nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung vergeben. Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der Goethe-Universität innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist.