Informatik (L3)
Informatik (L3) Profil Header Bild

Informatik (L3)

Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studienfach Informatik mit dem Abschluss Lehramt an Gymnasien (L3) vermittelt den Studierenden die notwendigen fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden für eine erfolgreiche Lehrtätigkeit in Informatik an beiden Sekundarstufen. Der Studiengang ist als Unterrichtsfach konzipiert und hat eine Regelstudienzeit von 9 Semestern. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, und der Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich.



Im Studium werden folgende Inhalte vermittelt:




  • Die fachwissenschaftlichen Grundlagen fĂĽr die zu unterrichtende Informatik.


  • Kenntnisse ĂĽber didaktische Orientierungsmuster und unterrichtsmethodische Techniken aus fachspezifischer Sicht.


  • Ein zutreffendes und kritisch reflektiertes Bild der Informatik als Bestandteil unserer Kultur.


  • Die Geschichte und aktuelle Tendenzen der Schulinformatik und ihrer Beziehung zu anderen Fächern.


  • Einblicke in die Vorgehensweise von Informatik-Forschung.


  • Kenntnisse ĂĽber die Rolle der Informatik in der Schule, ihrem Beitrag zur Allgemeinbildung und ihrer Rolle in der modernen Welt.


  • Konzepte der Medienpädagogik.


  • Der reflektierte Einsatz der Informations- und Kommunikationstechnologien, von SchulbĂĽchern und anderen Medien in fachlichen Lehr- und Lernprozessen.




Der Studiengang ist universitätsintern zulassungsbeschränkt (NC). Die Studienplätze werden zu 20% nach Wartezeit und zu 80% nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung vergeben. Als Wartezeit gilt die Zeit zwischen dem Abitur und der Studienbewerbung (ausgenommen Studienzeit).



Weitere Informationen zum Studiengangsaufbau sind auf der Seite der Akademie fĂĽr Bildungsforschung und Lehrerbildung (ABL) zu finden. Dort gibt es auch Informationen zum Lehramtsstudium, notwendigen Praktika sowie zur Eignung fĂĽr den Lehrerberuf.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Informatik