Griechische Philologie
Griechische Philologie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Griechische Philologie an der Goethe-Universität Frankfurt bietet eine umfassende altertumswissenschaftlich orientierte Ausbildung. Ziel des Studiums ist es, den Studierenden ein Verständnis für die antike Kultur zu vermitteln und durch die Kenntnis kulturgeschichtlicher Beziehungen ein historisch fundiertes kritisches Verständnis zu fördern.

Das Studium befähigt die Studierenden, den besonderen Charakter der antiken Kultur zu verstehen und durch die Kenntnis kulturgeschichtlicher Beziehungen zwischen der griechisch-römischen Antike und nachfolgenden Epochen der europäischen Kultur und durch konfrontierenden Vergleich zu einem historisch fundierten kritischen Verständnis beizutragen.

Das Studium gliedert sich in eine Basisphase (1.-4. Semester) und eine Aufbauphase (5.-8. Semester). Die Basisphase umfasst Module wie Einführung in die griechische Poesie und Prosa, Sprachwissenschaft, selbstständiges Übersetzen, Nachbarwissenschaften und Lateinische Philologie. Die Aufbauphase vertieft die literaturwissenschaftlichen Kenntnisse, behandelt die griechische Sprache und ihre Didaktik, beinhaltet ein Exkursionsmodul, ein Modul zu beruflichen Perspektiven, ein weiteres Modul zu Nachbarwissenschaften, selbstständiges Übersetzen, ein Examensmodul und die Bachelorarbeit.

Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist das Selbststudium, das der Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen sowie der Anfertigung von Hausarbeiten dient. Es ist unerlässlich, um eine zuverlässige Kenntnis der griechischen Literatur zu erwerben.

Ein berufsorientiertes Praktikum ist ebenfalls Bestandteil des Studiums. Auslandsaufenthalte, insbesondere im Rahmen des ERASMUS-Programms mit der Universität Bologna, werden empfohlen, um Einblicke in andere Hochschulsysteme zu gewinnen und die eigenen Fähigkeiten auszubauen.

Nach dem Bachelorabschluss besteht die Möglichkeit, den Masterstudiengang Griechische Philologie zu absolvieren, der eine vertiefte wissenschaftliche Ausbildung bietet und auf eine weiterführende wissenschaftliche Qualifikation vorbereitet.

Absolventen des Studiengangs können in Bibliotheken, Archiven, Verlagen, Theatern, im Journalismus, in kulturellen Institutionen und in der Forschung tätig werden.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main

Empfehlungen

Studiengänge

Philologie

Allgemeines zum Philologie Studium

Das Philologiestudium ist eine faszinierende Reise durch Sprachen, Literaturen und Kulturen. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, sich intensiv mit einer oder mehreren Sprachen auseinanderzusetzen, ihre Literatur, Geschichte und Kultur zu erforschen. Philologie umfasst sowohl moderne als auch klassische Sprachen und kann in vielen verschiedenen Bereichen angewendet werden.

Mehr lesen
Griechische PhilologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Griechische Philologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: