Das Studium Evangelische Religion für das Lehramt an Gymnasien (L3) an der Goethe-Universität Frankfurt vermittelt die notwendigen fachwissenschaftlichen, fachdidaktischen und fachpraktischen Grundlagen, Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden, um als Lehrer an Gymnasien in diesem Fach tätig zu sein. Es umfasst auch die Befähigung zur wissenschaftlichen Arbeit.
Das Studium ist als Unterrichtsfach im Rahmen des L3-Lehramtsstudiums konzipiert. Die Regelstudienzeit beträgt 9 Semester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich.
Zwingende Voraussetzungen für das Studium sind Sprachkenntnisse in Latein und Griechisch, die bis zum Beginn bestimmter Veranstaltungen oder spätestens bis zur Zwischenprüfung nachzuweisen sind. Empfohlen wird die Konfessionszugehörigkeit.
Die Studienplätze sind universitätsintern zulassungsbeschränkt (NC). Die Vergabe erfolgt zu 20% nach Wartezeit und zu 80% nach der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung. Die Bewerbung erfolgt über das Bewerbungsportal der Goethe-Universität innerhalb der angegebenen Bewerbungsfrist.
Weitere Informationen zum Studiengangsaufbau sind auf der Seite der Akademie fĂĽr Bildungsforschung und Lehrerbildung (ABL) zu finden. Informationen zum Lehramtsstudium, notwendigen Praktika sowie zur Eignung fĂĽr den Lehrerberuf sind ebenfalls auf dem Portal von ABL verfĂĽgbar.