International Business Management
International Business Management Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der BSc International Business Management ist ein global ausgerichteter Studiengang, der Studierenden die Möglichkeit bietet, wertvolle Erfahrungen in Deutschland und im Ausland zu sammeln, um ihre Zukunft im internationalen Business Management zu gestalten. Das Programm vermittelt Kenntnisse in den Bereichen internationale Marktanalyse, strategische Planung, Finanzmanagement und interkulturelle Kommunikation.


Das Studium vermittelt Schlüsselqualifikationen wie strategisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten, kritisches Denken, interkulturelle Kommunikation, Finanzkompetenz, Marktanalysen sowie Führungs- und Managementfähigkeiten.


Das Programm richtet sich an Personen, die eine internationale Karriere in der Wirtschaft anstreben und die Werkzeuge für den Erfolg in internationalen Organisationen erwerben möchten.


Der Studiengang umfasst eine Regelstudienzeit von sechs Semestern und beinhaltet ein 'Mobilitätsfenster' im 5. Semester für ein Auslandsstudium, weitere Module mit Anwendungsbezug im Rahmen der Karriereentwicklung oder ein Praktikum. Die Gesamtstudienbelastung beträgt 180 ECTS-Punkte.


Module umfassen:



  • International Business (Einführung in die Globalisierung, Vergleichende Länderstudien und Politische Risikoanalyse, Projektmanagement, Internationales Wirtschaftsrecht, Global Sourcing, Internationales Marketing, Führung in einer digitalisierten und globalisierten Welt)


  • Allgemeine betriebswirtschaftliche Kompetenzen (Digitale Marketingmethoden, Finanz- und Kostenrechnung, Personalmanagement, Finanzberichterstattung, Grundlagen des strategischen Managements, Finanzen und Investitionen, Nachhaltigkeitsmanagement)


  • Digitale Kompetenzen (Digitale Transformation und Fallstudien, Wirtschaft und digitale Wirtschaft, Innovationsmanagement in einer digitalen und globalisierten Welt)


  • Handlungs- und interkulturelle Kompetenzen (Fremdsprache, Interkulturelle Kompetenzen und Ethik, Kreative Problemlösung und Strategieentwicklung, Praktikum)


  • Auslandsstudium


  • Wissenschaftliche und methodische Kompetenzen (Mathematische Grundlagen, Statistik, Wissenschaftliches Schreiben und Forschungsmethoden, Bachelorarbeit)



Absolventen des Programms sind in verschiedenen Sektoren gefragt, darunter multinationale Konzerne, internationale Beratungsfirmen und globale Finanzinstitute. Mögliche Karrierewege sind: International Business Consultant, Global Marketing Manager, Financial Analyst, Business Development Manager, Supply Chain Manager, Trade Compliance Specialist, Export Manager und International Human Resources Manager.


Gisma bietet auch ein Double Degree Programm in Zusammenarbeit mit der Kingston University London an.


Das Studium kann am Berliner Campus absolviert werden. Es werden flexible und individuelle Lernmethoden durch ein systematisches Hybrid-Lernsystem unterstützt.


Das Programm ist durch die Accreditation Council Foundation qualitätsgesiegelt und die Gisma University of Applied Sciences ist staatlich anerkannt und AMBA-akkreditiert.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 9.600 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen
International Business Management
4,6
29.7.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management