Turkologie
Turkologie Profil Header Bild

Turkologie

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Turkologie an der Freien Universität Berlin konzentriert sich auf die Sprachen, Geschichte und Kulturen der türksprachigen Völker, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf der Osmanistik liegt. Das Studium vermittelt die Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens und guter wissenschaftlicher Praxis. Es werden die türkische und osmanische Sprache gelehrt, ein Überblick über die Geschichte und Kultur des Osmanischen Reiches und der Türkei gegeben und grundlegende Themen der osmanischen und türkischen Geschichte und Gegenwart vertieft.


Inhalte des Studiums umfassen die Auseinandersetzung mit vormoderner Staatlichkeit und sozialer Organisation, Modernisierung unter globalen Bedingungen, den Umgang mit Pluralität und Diversität, Genderfragen, Migration, Massengewalt und Genozid sowie den Umgang mit dem historischen und kulturellen Erbe.


Das Studium gliedert sich in eine Grundlagen-, eine Vertiefungs- und eine Abschlussphase. Die Grundlagenphase umfasst Module wie Osmanisch und historisch-sozialwissenschaftliche Theorie und Methodik. In der Vertiefungsphase werden Grundthemen der osmanischen Geschichte, Modernisierung und Reform sowie Sprachen und Kulturen des Osmanischen Reiches behandelt. Die Abschlussphase beinhaltet ein Forschungskolloquium und die Masterarbeit.


Absolventen des Masterstudiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in staatlichen und nichtstaatlichen Einrichtungen, die sich mit Sprache, Geschichte und Kulturen in der Türkei und anderen türksprachigen Regionen sowie mit migrantischen Gemeinschaften befassen. Mögliche Berufsfelder sind die akademische Wissenschaft und Forschung, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, Lehr- und Bildungseinrichtungen, Medien, Politik, diplomatischer Dienst, Entwicklungszusammenarbeit, Nichtregierungsorganisationen, Kulturorganisationen, öffentliche Verwaltung, Verlagswesen, Bibliotheken, Museen oder die interkulturelle Sozialarbeit.


Für die Zulassung zum Masterstudiengang ist ein Bachelorabschluss im Studiengang Geschichte und Kultur des Vorderen Orients mit Schwerpunkt Turkologie oder ein gleichwertiger Abschluss erforderlich. Zudem sind Sprachnachweise in Türkisch (B2 GER) und Englisch (B2 GER) erforderlich, falls der Hochschulabschluss nicht an einer Bildungsstätte erworben wurde, in der Türkisch oder Englisch Unterrichtssprache ist.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen