Der Master of Education in Französisch an der Freien Universität Berlin richtet sich an Studierende, die ein Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien anstreben. Der Studiengang baut auf einem vorangegangenen Bachelorstudium mit zwei Fachwissenschaften und Lehramtsbezogener Berufswissenschaft auf. Im Masterstudium werden die Kompetenzen in Fachwissenschaft und Fachdidaktik des Kernfachs Französisch, im Spracherwerb und den Erziehungswissenschaften erweitert und vertieft.
Im Studium erwerben die Studierenden mündliche und schriftliche Kompetenzen in der Zielsprache Französisch. Sie setzen sich mit Literatur und Medien auseinander und wenden Methoden der modernen Sprachwissenschaft an. Des Weiteren werden Kenntnisse in den Erziehungswissenschaften und der Fachdidaktik vertieft, um fremdsprachliche Lehr- und Lernprozesse zu analysieren, zu planen und zu evaluieren. Das Praxissemester ermöglicht es, erste Erfahrungen im Berufsbild zu sammeln und den Fremdsprachenunterricht zu reflektieren.
Das Studium umfasst fachwissenschaftliche und fachdidaktische Module wie "Fachdidaktik Französisch – Ausgewählte Themen", "Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Französisch" und "Französische Philologie". Ergänzend dazu werden erziehungswissenschaftliche Module wie "Lernförderung und Lernmotivation" und "Pädagogische Diagnostik" belegt. Wahlmodule ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung.
Absolventen des Studiengangs können im Lehrberuf an Schulen tätig werden. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsmöglichkeiten in Bereichen wie Wissenschaft, Bibliotheks- und Verlagswesen, Presse und Medien, Erwachsenenbildung, Kulturmanagement und in fremdsprachenbezogenen Arbeitsfeldern in nationalen und internationalen Institutionen.
Die Regelstudienzeit beträgt 4 Semester. Unterrichtssprachen sind Deutsch und Französisch.