Europawissenschaften
Europawissenschaften Profil Header Bild

Europawissenschaften

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Europawissenschaften ist ein weiterbildender Aufbaustudiengang, der von der Freien Universität Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin und der Technischen Universität Berlin gemeinsam angeboten wurde. Die Regelstudienzeit beträgt 2 Semester. Der Studiengang ist beendet und kann nicht mehr studiert werden.



Ziel des Studiengangs ist es, Kenntnisse über die politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Grundlagen der Europäischen Union zu vermitteln. Internationale und europäische Institutionen, Anwaltskanzleien und Unternehmen erwarten zunehmend Europakompetenz von ihren Mitarbeitern. Der Studiengang vermittelt einen vertieften Einblick in Europafragen und bereitet auf den praktischen Umgang mit diesen vor. Die Studierenden erwerben interdisziplinäres Wissen über die Europäische Union als Rechts-, Wirtschafts- und politische Gemeinschaft sowie über Grundlagen historischer, kultureller und sozialer Art zum europäischen Integrationsprozess.



Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums wird der akademische Grad "Master of Arts (M.A.)" verliehen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
2 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
European Studies