English Studies: Literature, Language, Culture
English Studies: Literature, Language, Culture Profil Header Bild

English Studies: Literature, Language, Culture

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang English Studies an der Freien Universität Berlin konzentriert sich auf die Literaturen und Kulturen der englischsprachigen Welt (mit Ausnahme Nordamerikas) in Geschichte und Gegenwart. Ziel ist es, Studierende zur eigenständigen Analyse, historischen Einordnung und theoretischen Reflexion von Literatur, Sprache, Medien und kulturellen Praktiken anglophoner Kulturen zu befähigen. Der Studiengang legt Wert auf interkulturelle Begegnungen, Übertragungen und Einflüsse.



Im Gegensatz zu traditionellen anglistischen Studiengängen werden hier Literatur-, Sprach- und Kulturwissenschaft integriert. Die disziplinäre Offenheit ermöglicht eine systematische Spezialisierung in der Wahl der Studien- und Forschungsschwerpunkte.



Absolventen verfügen über vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und berufsqualifizierende Kompetenzen sowie über nahezu muttersprachliche mündliche und schriftliche Sprachbeherrschung. Sie sind in der Lage, eigene Forschungsprojekte in englischer Sprache durchzuführen und ihre Kenntnisse und Einschätzungen in angemessener Form darzulegen. Der Studiengang fördert das Verständnis für kulturelle und historische Differenzen sowie für Probleme der Kulturbegegnung und der kulturellen Übersetzung.



Je nach Schwerpunktsetzung bereitet das Studium auf eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine Berufstätigkeit z.B. in den Medien oder Kulturinstitutionen vor.



Der Studiengang umfasst fachwissenschaftliche und sprachpraktische Module. Im fachwissenschaftlichen Bereich sind vier Module aus einem Angebot zu wählen, das Themen wie "Interfacing Linguistics and Literature", "Literary and Cultural Theories", "Constructing Difference", "Literature and Media", "Negotiating Gender", "Medieval English Literatures", "Postcolonial Literatures" und "Studying the Present Moment" umfasst. Im sprachpraktischen Bereich sind zwei Module aus Angeboten wie "Academic Writing", "Literary Translation", "Communication Skills" und "Contemporary Britain: Language and Identity" zu wählen.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft