Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung
Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung Profil Header Bild

Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Deutsch als Fremdsprache: Kulturvermittlung an der Freien Universität Berlin vermittelt Studierenden Kompetenzen in Sprach- und Literaturvermittlung sowie in der Beschreibung und Vermittlung kultureller Phänomene. Der Studiengang ist forschungsorientiert und vermittelt fremdsprachendidaktisches Wissen über die Lehr- und Lernbarkeit fachwissenschaftlicher Inhalte. Interkulturelle Kompetenzen und die Erweiterung der eigenen Fremdsprachenkompetenz sind ebenfalls Bestandteile des Studiums.



Das Studium gliedert sich in verschiedene Module. Ein obligatorischer Auslandsaufenthalt an einer Partnerhochschule der Freien Universität Berlin ist vorgesehen, wo die Module "Vertiefung fachwissenschaftlicher Kenntnisse" und "Praxis Deutsch als Fremdsprache" absolviert werden sollen. Im Studienbereich "Erweiterung von Sprachkompetenz" sollen Deutschkenntnisse auf der Niveaustufe C1.2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzahmens für Sprachen (GER) erreicht werden. Alternativ können Studierende, die bereits über diese Deutschkenntnisse verfügen, Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 (GER) in einer für das Auslandsstudium relevanten Sprache erwerben.



Absolventen des Studiengangs verfügen über vertiefte wissenschaftliche Kenntnisse und berufsqualifizierende Kompetenzen. Der Studiengang bereitet auf eine berufliche Tätigkeit im Bereich Deutsch als Fremdsprache vor, beispielsweise an Hochschulen im In- und Ausland, Sprachschulen, Lehrbuchverlagen, Kulturinstituten (z.B. Goethe-Institute) oder in Vereinen und Stiftungen, die dem Kulturaustausch verpflichtet sind. Weitere Arbeitsfelder sind Unternehmen im In- und Ausland, wo Absolventen als Deutsch-als-Fremdsprache-Lehrer, Regionalreferenten oder Trainer im Bereich interkultureller Kommunikation tätig sein können.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen