Altgriechisch
Altgriechisch Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Altgriechisch an der Freien Universität Berlin ist ein Master of Education-Programm, das auf das Lehramt an Integrierten Sekundarschulen und Gymnasien ausgerichtet ist. Der Studiengang wird vom Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften in Kooperation mit der Dahlem School of Education (DSE) angeboten.

Das Studium dient der Berufsvorbereitung als Griechischlehrer am Gymnasium. Im Fokus stehen fachdidaktische und erziehungswissenschaftliche Kompetenzen, wobei eine enge Verbindung von Theorie und Praxis angestrebt wird. Die im Bachelorstudium erworbenen fachwissenschaftlichen Kompetenzen in Sprach- und Literaturwissenschaft werden vertieft.

Inhalte des Studiums:

  • Grundlagen der Planung und Analyse von Altgriechischunterricht
  • Schulpraktische Studien im Unterrichtsfach Altgriechisch
  • Sprache und Literatur im kompetenzorientierten Altgriechischunterricht
  • Altgriechische Sprache und Literatur
  • Altgriechische Sprache – Vertiefung
  • Altgriechische Literatur – Vertiefung (nur 2. Fach)
  • Pädagogische Diagnostik
  • Lernförderung und Lernmotivation
  • Lernforschungsprojekt
  • Forschungskolloquium Altgriechisch (Wahlmodul)

Berufliche Perspektiven:

Absolventen können nach einem dreijährigen Bachelorstudium und einem zweijährigen Masterstudium mit anschließendem Vorbereitungsdienst als Studienräte an Schulen tätig sein. Darüber hinaus eröffnen sich Möglichkeiten in Forschung und Lehre an Hochschulen, in kulturellen Institutionen, Bibliotheken, Verlagen oder im Medienbereich.

Zugangsvoraussetzungen:

Ein Bachelorabschluss mit einem integrativen Studium von zwei Fachwissenschaften und Lehramtsbezogene Berufswissenschaft (Erziehungswissenschaft und Fachdidaktik) oder ein gleichwertiger anderer Hochschulabschluss ist erforderlich. Die lehramtsbezogene Fächerkombination des Bachelorstudiums muss beibehalten werden.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen
Allgemeines zum Sprachen Studium

Ein Studium der Sprachen - egal für welche Sprache du dich entscheidest - ist eine spannende Wahl für alle, die sich für Sprachwissenschaft, Literatur, Kulturen und Kommunikation begeistern. Im Studium erwirbt man fundierte Kenntnisse über die Struktur und Entwicklung der Sprache sowie über literarische und kulturelle Aspekte. Das Studium bietet in der Regel eine breite Palette an Fachrichtungen wie Sprachwissenschaft, Übersetzung, Dolmetschen oder Fremdsprachenphilologie. AbsolventInnen haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Übersetzung, Dolmetschen, Sprachunterricht, Medien, Tourismus und mehr. Das Studium fördert nicht nur Sprachkompetenz, sondern auch interkulturelles Verständnis und analytische Fähigkeiten. Es öffnet Türen zu globalen Berufsfeldern und ermöglicht eine faszinierende Reise durch Sprache und Kultur.

Mehr lesen
AltgriechischMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Altgriechisch zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: