Sprachen der Klassischen Antike - Griechisch
Sprachen der Klassischen Antike - Griechisch Profil Header Bild

Sprachen der Klassischen Antike - Griechisch

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das 30 LP-Modulangebot 'Sprachen der Klassischen Antike - Griechisch' beschäftigt sich mit der altgriechischen Sprache und ausgewählten Teilen der altgriechischen Literatur. Im Studium wird die Sprachkompetenz von Grund auf erlernt und anhand von Originaltexten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade erweitert, wobei der Fokus auf der attischen Prosa liegt, aber auch andere Dialekte und Dichtersprachen berücksichtigt werden.


Das Studium gliedert sich in drei Phasen: Im ersten Studienjahr (Phase 1) erfolgt der grundlegende Spracherwerb ohne Vorkenntnisse bis zum Graecumsniveau. Das zweite Studienjahr (Phase 2) baut auf diesen Kenntnissen auf, vertieft das Attische und führt in weitere Dialekte und Dichtersprachen ein. Im dritten Studienjahr (Phase 3) wird die erworbene Kompetenz durch die Lektüre von Originaltexten (Prosa) angewendet und in ausgewählte Schwerpunkte der altgriechischen Prosa eingeführt. Der Arbeitsaufwand ist in der Anfangsphase am höchsten und nimmt mit zunehmender Kompetenz ab.


Berlin bietet ideale Voraussetzungen für die Erforschung der Antike, da an der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin zahlreiche altertumswissenschaftliche Fächer etabliert sind. Die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, die Berliner Museen und Institutionen wie das Antike-Kolleg Berlin und der Exzellenzcluster Topoi bieten hervorragende Möglichkeiten.


Die Sprache Griechisch ist am Institut für Griechische und Lateinische Sprache der Freien Universität in ihrer vollen historischen Breite etabliert. Lehrstühle für Altgriechisch, Byzantinistik und Neugriechisch decken die dreitausendjährige Sprach- und Literaturgeschichte ab. Die Philologische Bibliothek der Freien Universität bietet einen umfangreichen Bücherbestand und lange Öffnungszeiten.


Das Modulangebot 'Sprachen der Klassischen Antike - Griechisch' wird im Kombi-Bachelor mit einem 120 LP-Kernfach oder einem 90 LP-Kernfach und einem weiteren 30 LP-Modulangebot kombiniert.


Studienaufbau:



  • Grundlagenphase: Grundlagen der altgriechischen Sprache


  • Aufbauphase: Grammatik und Übersetzung


  • Vertiefungsphase: Wahl zwischen Griechischer Literatur A oder Griechischer Literatur B



Bachelor-Absolventen erwerben wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, die sie für eine Berufstätigkeit oder ein weiterführendes Studium qualifizieren. Die berufliche Qualifikation wird in der Regel durch das gewählte 90 LP-Kernfach geprägt.

Abschluss
Bachelor of Arts
ECTS
30
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen