Management
Management Profil Header Bild

Management

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Modulangebot Management an der Freien Universität Berlin vermittelt theoretische Grundlagen und anwendungsorientiertes Wissen der modernen Managementlehre. Es bietet Einblicke in Konzepte, Theorien und Methoden und vermittelt die Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens. Studierende werden in das wissenschaftliche Arbeiten eingeführt und erlernen ein methodisches Instrumentarium zur Analyse von Problemstellungen innerhalb der Organisationstheorie und -forschung.


Das Studium beinhaltet die Anwendung von Fachwissen in Diskussionen und befähigt zur Evaluation und Begründung dieses Instrumentariums über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge hinaus. Gender- und Diversityelemente sind integrativ eingebunden, um die Studierenden auf die Vielfalt in Unternehmen vorzubereiten.


Berlin bietet als Wirtschaftsmetropole Standortvorteile, darunter ein rasantes Wirtschaftswachstum, Zuwachs von Arbeitsplätzen und Unternehmensgründungen. Die Stadt zieht Gründer aus der Kreativwirtschaft und Technologiebranche an und bietet Investitions- und Innovationsförderungen sowie wissenschaftliches Know-how und qualifizierte Fachkräfte. Die enge Vernetzung von Unternehmen und Wissenschaftseinrichtungen ermöglicht vielfältige Kooperationen.


Das Modulangebot ist im Kombi-Bachelor mit 30 Leistungspunkten (LP) wählbar. Zugangsvoraussetzung ist die Zulassung zu einem Bachelorstudiengang der Freien Universität Berlin, dessen Kernfach nicht mehr als 120 Leistungspunkte umfasst. Kenntnisse der englischen Sprache auf der Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) sind erforderlich.


Pflichtmodule sind: Management – Eine problemorientierte Einführung, Organisationstheorie und Organisationsforschung. Wahlmodule sind: Corporate Governance and Corporate Social Responsibility, Grundlagen der Personalpolitik, International Management, Projektmanagement, Strategisches Management und Supply & Operations Management.


Absolventen besitzen einen Überblick über die Funktionen und Institutionen des Managements, Theorien der Organisation und praktischer Managementprobleme. Sie können das Wissen interpretieren und Managementkonzepte anwenden, kennen die Grundsätze wissenschaftlichen Arbeitens und können diese berücksichtigen. Sie sind qualifiziert, Arbeitsweisen kritisch zu reflektieren und deren Anwendungsfelder zu erkennen. Sie sind zur Kommunikation und Kooperation befähigt und können eigenverantwortlich und interdisziplinär steuern und auswerten. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen Tätigkeiten in nationalen und internationalen Organisationen, öffentlichen Verwaltungen, Unternehmen, Verbänden, Kammern, Gewerkschaften, Medien, Kulturinstitutionen oder in freiberuflicher Tätigkeit.

Abschluss
Bachelor of Science
ECTS
30
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Business Management