Griechische Literatur in Übersetzung
Griechische Literatur in Übersetzung Profil Header Bild

Griechische Literatur in Übersetzung

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Modulangebot "Griechische Literatur in Übersetzung" (30 LP) an der Freien Universität Berlin bietet Studierenden einen Überblick über die griechische Literatur und vermittelt ein Verständnis für antike Texte. Dabei werden die Entstehungsvoraussetzungen der griechischen Literatur sowie die wichtigsten Prosagattungen und poetischen Gattungen behandelt. Einführend werden die archaische und klassische Epoche thematisiert.


Das Studium umfasst eine Grundlagen- und eine Aufbauphase. In der Grundlagenphase werden die Module "Griechische Literatur in Übersetzung 1" und "Griechische Literatur in Übersetzung 2" belegt. Die Aufbauphase besteht aus den Modulen "Griechische Literatur in Übersetzung 3" und "Griechische Literatur in Übersetzung 4".


Berlin bietet ideale Voraussetzungen für die Erforschung der Antike, da sowohl an der Freien Universität Berlin als auch an der Humboldt-Universität zu Berlin zahlreiche altertumswissenschaftliche Fächer etabliert sind. Die Philologische Bibliothek der Freien Universität zeichnet sich durch ihre Architektur, ihren umfangreichen Bücherbestand und ihre langen Öffnungszeiten aus.


Absolventen erwerben wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die sie für eine Berufstätigkeit oder einen weiterführenden Studiengang qualifizieren. Die berufliche Qualifikation wird jedoch hauptsächlich durch das gewählte Kernfach im Kombinations-Bachelor-Studiengang geprägt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
30
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Literaturwissenschaft