Französische Philologie (mit und ohne sprachliche Vorkenntnisse)
Französische Philologie (mit und ohne sprachliche Vorkenntnisse) Profil Header Bild

Französische Philologie (mit und ohne sprachliche Vorkenntnisse)

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium der Französischen Philologie an der Freien Universität Berlin (FU Berlin) wird als 60 LP-Modulangebot im Rahmen eines Kombi-Bachelor-Studiengangs angeboten. Es kann entweder mit einem 90 LP-Kernfach und dem Studienbereich Allgemeine Berufsvorbereitung (ABV) oder mit der Lehramtsbezogenen Berufswissenschaft (LBW) kombiniert werden. Für das Studium werden Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1 GER vorausgesetzt, es ist aber auch möglich, mit geringen oder ohne sprachliche Vorkenntnisse zu beginnen. In diesem Fall wird ein zweisemestriger Vorstudiensprachkurs (Propädeutikum) vor dem regulären Studium absolviert.



Das Studium umfasst die Sprache, Literatur, Kultur und Geschichte der französischsprachigen Länder und Gebiete. Es besteht aus einem sprachpraktischen und einem fachwissenschaftlichen Teil. Die Fachwissenschaft gliedert sich in die Bereiche Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und "Kultur, Geschichte, Gesellschaft", wobei eine individuelle Schwerpunktsetzung möglich ist.



Die Sprachwissenschaft behandelt Theorien und Methoden der allgemeinen, romanischen und französischen Sprachwissenschaft, das Sprachsystem des Französischen, seine Variation und Sprachgeschichte sowie Sprache in soziokulturellen, biologischen und anwendungsbezogenen Zusammenhängen. Die Literaturwissenschaft befasst sich mit der Literatur in ihrer historischen Breite und Tiefe, Theorien und Methoden der Literaturwissenschaft, Textanalyse und -interpretation, literarischen Gattungen und der Materialität und Medialität von Literatur. Der Bereich "Kultur, Geschichte, Gesellschaft" thematisiert gesellschaftliche und kulturelle Phänomene der französischen Sprachräume.



Der Bereich Spracherwerb dient der Entwicklung der Grundfertigkeiten Lesen, Hören, Sprechen und Schreiben. Weitere Studienziele sind die Entwicklung von Strategien der Sprachmittlung und des Spracherwerbs sowie der Sprachverwendung und des eigenständigen und kooperativen Lernens.



Absolventen der Französischen Philologie (ohne Lehramtsoption) können in der Schul- und Kulturpolitik, an Hochschulen, bei Verlagen, in Bibliotheken, Museen, den Medien und in Kultureinrichtungen tätig werden. Für leitende Tätigkeiten oder eine Beschäftigung in Forschung und Lehre ist ein Master-Abschluss erforderlich. Ein Zugang zu Tätigkeiten als Lehrkraft an öffentlichen Schulen ist im Land Berlin für Bachelor-Absolventen mit Lehramtsoption nur mit einem Master of Education möglich.



Das Institut für Romanische Philologie bietet ein breites Lehrangebot und ein gutes Betreuungsverhältnis. Es bestehen zahlreiche ERASMUS- und sonstige Kooperationsabkommen mit ausländischen Universitäten.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
60
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Philologie