Chinesisch
Chinesisch Profil Header Bild

Chinesisch

Freie Universität Berlin
Kurzbeschreibung & Facts

Das Modulangebot Chinesisch an der Freien Universität Berlin konzentriert sich auf die chinesische Sprache. Studierende erwerben Kenntnisse im modernen Chinesisch, einschließlich der Fähigkeiten Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen. Es werden auch fortgeschrittene Sprachkenntnisse für Konversationen über das studentische Leben in China vermittelt.



Ein Vorteil des Studiums an der Freien Universität Berlin ist, dass am Ostasiatischen Seminar ausländische Gastprofessoren und Gastwissenschaftler lehren. Die Fachrichtung pflegt Kontakte zu chinesischen kulturellen und wissenschaftlichen chinabezogenen Gesellschaften. Es bestehen nationale und internationale Vernetzungen durch den Austausch mit wissenschaftlichen Institutionen, die Partnerschaft mit der Peking Universität und den Ausbau eines deutsch-chinesischen Netzwerks in Form von Prüfungs- und Sprachzentren. Das Konfuzius-Institut (KIFUB), gegründet von der Freien Universität Berlin und der Peking Universität, fördert die Kenntnisse der chinesischen Sprache und Kultur und unterstützt chinabezogene Projekte.



Das Ostasiatische Seminar arbeitet interdisziplinär am Zentrum für Regionalstudien (Center for Area Studies) der Freien Universität Berlin und kooperiert mit internationalen Partneruniversitäten und Verbindungsbüros.



Das Chinesisch-Modulangebot kann im Rahmen eines Kombi-Bachelor-Studiengangs mit einem 120 LP-Kernfach oder einem 90 LP-Kernfach und einem weiteren 30 LP-Modulangebot kombiniert werden. Der Aufbau des Studiums wird durch die Studienordnung geregelt, die detaillierte Beschreibungen der Inhalte und Qualifikationsziele jedes Moduls sowie einen exemplarischen Studienverlaufsplan enthält.



Bachelor-Absolventen verfügen über wissenschaftliche Kenntnisse und praktische Fertigkeiten, die sie für eine Berufstätigkeit oder einen weiterführenden Studiengang qualifizieren. Die berufliche Qualifikation wird jedoch hauptsächlich durch das gewählte Kernfach geprägt.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
30
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen