Russisch
Russisch Profil Header Bild

Russisch

Friedrich-Schiller-Universität Jena
Kurzbeschreibung & Facts

Das Studium Russisch für das Gymnasium an der Universität Jena vermittelt fundierte fachwissenschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Landes- und Kulturkunde, russische Sprachpraxis sowie Fachdidaktik. Es wird besonderer Wert auf eine solide philologische Ausbildung gelegt, um den Anforderungen der Schule gerecht zu werden. Zu den grundlegenden Studienzielen gehören die sichere Beherrschung des Russischen in Wort und Schrift, die Kenntnis der Theorien und Strukturen der russischen Sprache, die Kenntnis der russischen Literatur sowie der Landeskunde und Geschichte Russlands.



Das Lehramtsstudium wird mit der Ersten Staatsprüfung abgeschlossen. Die Regelstudienzeit beträgt zehn Semester. Das Studium beinhaltet verschiedene Lehrveranstaltungsformen wie Seminare, Vorlesungen und Übungen. Ein fünfmonatiges Praxissemester ist im fünften oder sechsten Semester vorgesehen.



Studierende belegen zwei Fächer gleichberechtigt und absolvieren ein erziehungswissenschaftliches Begleitstudium. Insgesamt sind 300 Leistungspunkte zu erbringen.



Im Studium wird empfohlen, ein oder zwei Auslandssemester im russischsprachigen Raum zu absolvieren, entweder als Studium oder als Praktikum. Es bestehen Austauschmöglichkeiten mit der Lomonossow-Universität Moskau, der Universität St. Petersburg und der Belorussischen Staatlichen Universität Minsk.



Nach dem Studium eröffnen sich Berufsfelder im allgemeinbildenden Schulwesen, typischerweise über den Vorbereitungsdienst (Referendariat). Auch im Bereich der Erwachsenenbildung bestehen Möglichkeiten. Der in Thüringen abgelegte Lehramtsabschluss wird in anderen Bundesländern anerkannt.

Abschluss
Staatsexamen
Regelstudienzeit
10 Semester
ECTS
300
Gesamtkosten
ab 272 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Jena
Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen